Wir haben uns 2025 gegründet. Der Verein verfolgt den Zweck, durch die Teilnahme an Kommunalwahlen an der politischen Willensbildung mitzuwirken.
Unser vollständiger Name lautet:
„Liste für Umweltschutz, Klimagerechtigkeit und Soziale Gerechtigkeit (LUKS) e.V.“
Wir sind nicht gemeinnützig – weil die Förderung der politischen Willensbildung in Deutschland nicht den Tatbestand der Gemeinnützigkeit erfüllt.
Das ist verwunderlich: Ratsmitglieder vertreten die Interessen der Gemeinde uneigennützig und verantwortungsbewusst.
Aber wir sind steuerbegünstigt – das heißt: Spenden an uns sind steuerlich abzugsfähig.
»Wir sind eine Gruppe...«
…von Menschen, die Erfahrung in der Organisationsarbeit haben und daher bestrebt sind, Hierarchien, Machtspiele, Gremiengeflechte und endlose Sitzungen zu vermeiden.
Alle Altersgruppen leisten ihren Beitrag: Die Älteren haben Erfahrung und können trotzdem zuhören. Die Jüngeren haben Ungeduld und Mut und können trotzdem zuhören.
»Herausforderung
Unterschriftensammlung«
Wir haben gleich zu Beginn die erste Hürde gemeistert: Wir mussten binnen weniger Wochen in jedem der 29 Wahlbezirke je zehn Unterschriften beibringen, zusätzlich 250 Stimmen für die Kandidatur zum Amt der Oberbürgermeisterin und 100 Stimmen für die Aufstellung der Reserveliste –
insgesamt haben wir über 1.100 Unterschriften beim Wahlamt eingereicht und wurden zugelassen.
»Herausforderung
Plakate und Infostände«
Wir stehen unmittelbar vor der Kommunalwahl und müssen uns dafür ausstatten: Wir melden Infostände an und besetzen sie. Wir lassen Plakate drucken und hängen sie in einer nächtlichen Aktion auf.
Wir werben um Mitglieder und Spenden.
Wir haben als frisch gegründeter Verein noch kein allzu hohes Beitragsaufkommen. Großspenden aus Wirtschaft und Finanz werden wir stets ablehnen. Gleichzeitig bringen uns die Aufwendungen für den Wahlkampf echt an unsere Grenzen.
Spendenluchse aufgepasst!
Wir laden jede/n ein, bei uns Mitglied zu werden!
Wir laden jede/n ein, uns mit einer Spende zu unterstützen!
Statt vieler wolkiger Worte möchten wir drei Grundsätze hervorheben, die unser Handeln leiten:
1
Basisdemokratie
2
Vielfalt
3
Gerechtigkeit
Kontakt
Wir würden uns freuen, von dir zu hören. Wir sind für jeden Input dankbar und beantworten gerne Fragen zu unseren Zielen, unserem Programm, oder dem Thema, das dir am Herzen liegt.